Ausflug zu den „Wettermachern“
Am 12. Februar unternahmen die Mitglieder des Vereins zusammen mit Familienangehörigen und einem Austauschschüler aus Kolumbien einen gemeinsamen Ausflug zum Wettermuseum. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen. Nach der Abwicklung der Formalitäten nahm uns Herr Lembke unter seine Fittiche. Unseren Rundgang begannen wir mit den Außenanlagen, u.a. durften wir das Windenhaus einmal um seine Achse drehen. Dies geschah zwar manuell, aber es ging dank der guten Lagerung und Schmierung leichter als zunächst gedacht. Im Windenhaus waren nicht nur Gerätschaften zu sehen, sondern auch der einzige Einschuss, der das Gebäude im zweiten Weltkrieg traf. Danach ging es in die Ballonhalle. Von außen betrachtet ein Holzbau, dessen Form vom Tropical Island abgekupfert sein könnte. In dem Gebäude ist u.a. eine sehr interessante Ausstellung mit den verschiedenen Arten von Wetterdrachen beheimatet. Die Weltrekordhöhe für den Aufstieg eines Wetterdrachens beträgt fast 10.000 m und wurde in Lindenberg erzielt. Der Rekord ist noch heute gültig!!!! Außerdem durften wir mit Hilfe von bestimmten Geräten Donner, Regen und Wind nachmachen. Vor dem Klimazaun machten wir nicht nur unser Gruppenfoto, sondern konnten auch sehr anschaulich wahrnehmen, wie die in Lindenberg gemessene Jahresdurchschnittstemperatur kontinuierlich in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat. Unsere letzte Station war das Besucherzentrum mit seiner umfangreichen Wissensvermittlung und seinen physikalischen Geräten und Experimenten. Man kommt nur über das Öffnen von Schubfächern und Türchen an die interessanten Exponate, also Kopf und Hand anstrengen sind gefragt.
Fazit:
Wir möchten uns für die sehr informative und abwechslungsreiche Führung durch Herrn Lemke recht herzlich bedanken. Das Wettermuseum ist mehr als einen Besuch wert. Es ist eine hervorragende Mischung aus Information, Experimenten und Historie. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Das Wettermuseum ist ein echter Hingucker.
Link zum Wettermuseum: https://www.wettermuseum.de/
Unsere Truppe vor dem Klimazaun Besucherzentrum des Wettermuseums
Gewiitermaschine Im Museum